Das Frauenfrühstück findet mehrmals im Jahr nach Ankündigung samstags  in der Zeit von 9:00 bis 11:30 Uhr statt.                

Zum nächsten Frauenfrühstück treffen wir uns am Samstag, dem 11. November 2023 um 9.00 Uhr, diesmal wieder bei den Aktiven Senioren in der Ostendstraße 27-29.

 

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

 

Erika Jourdan  berichtet über die erste Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, die maßgeblich an der Planung der Frankfurter Küche beteiligt war.

Diese bis zu Vollendung geplante Küche wurde in den 1920er Jahre, in der wegen den großen Wohnungsnot das „Neue Frankfurt“ mit effizienten Wohnungen erstellt wurde, als voll durchdachte Einbauküche voller Innovationen eingebaut

Wir freuen uns, Sie an diesem Vormittag begrüßen zu dürfen.

 

 

 

 

 

Das Frauenfrühstück ist konfessionsübergreifend, jede ist herzlich willkommen.

Doris Plach, eine unserer Organisatorinnen, sagt dazu: „Unser Ziel ist es, für alle Teilnehmerinnen einen Ort zu schaffen, an dem man zur Ruhe kommt, sich wohlfühlt, neue Denkanstöße erhält und mit anderen Frauen tiefer gehende Gespräche führt und einander besser versteht. Wir alle wünschen uns doch, kleine Oasen im Alltag zu finden, in denen wir auftanken und genießen, Gott begegnen und mit neuer Inspiration in den Alltag zurückkehren können“.

Das Frauenfrühstück finanziert sich aus Spenden. Um unsere Kosten für das Frühstück und die Referentin / Referenten zu decken, bitten wir unsere Gäste um eine freiwillige Gabe und bedanken uns auf diesem Weg für die Unterstützung.

Organisatorinnen des Frauenfrühstücks  sind: Nabila Al Allan, Doris Croome, Hannelore Gundlach, Regina Izyderczak, Erika Jourdan,  Doris Plach und Ruth Thieme.

Sie erreichen uns über eine Mail an frauenfruehstueck(at)kirche-wixhausen.de

Die Themen der vergangenen Frauenfrühstück-Samstage finden Sie hier