Das Frauenfrühstück findet mehrmals im Jahr nach Ankündigung samstags  in der Zeit von 9:00 bis 11:30 Uhr statt.                

Wir laden alle interessierten Menschen zum nächsten Frauenfrühstück am 29. November  um 9 Uhr zu den Aktiven Senioren nach Wixhausen in die Ostendstrasse 27-29 ein.

 

Quelle: Wikipedia

Dr. Peter Engels (Stadtarchivar i. R.)  wird bei diesem Frauenfrühstück einen Vortrag zum Thema „Vom Großherzogtum zum Volksstaat – Darmstadt von der Revolution 1918/19 bis zur französischen Besetzung 1923“ halten.

Das Ende des Ersten Weltkriegs und die Revolution brachten 1918/19 für das Großherzogtum Hessen-Darmstadt und seine Hauptstadt eine Umwälzung des politischen Systems. Ein neu gebildeter Arbeiter- und Soldatenrat erzwang die Absetzung des Großherzogs. 1919 übernahm der neu gewählte Landtag die gesetzgebende Gewalt im jetzigen Volksstaat Hessen.
Die Weimarer Verfassung garantierte Frauen das aktive und passive Wahlrecht. Bei der Stadtverordnetenwahl zogen erstmals Frauen in das Parlament ein. Auch im neu gewählten Landtag saßen erstmals weibliche Abgeordnete. Trotz der politischen Verbesserungen: Die existentiellen Probleme für die Bevölkerung blieben bestehen. Mangelernährung und Versorgungsnöte, eine fortschreitende Inflation, hohe Arbeitslosigkeit und eine bisher nie da gewesene Wohnungsnot bestimmten die ersten Jahre in der Demokratie.

 

 

Das Frauenfrühstück ist konfessionsübergreifend, jede ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden erwünscht.
Bitte melden Sie sich zwecks Planung bis Montag, den 22.11.2025  an, per Mail über frauenfruehstueck(at)kirche-wixhausen.de oder telefonisch im Gemeindebüro.

 

Doris Plach, eine unserer Organisatorinnen, sagt dazu: „Unser Ziel ist es, für alle Teilnehmerinnen einen Ort zu schaffen, an dem man zur Ruhe kommt, sich wohlfühlt, neue Denkanstöße erhält und mit anderen Frauen tiefer gehende Gespräche führt und einander besser versteht. Wir alle wünschen uns doch, kleine Oasen im Alltag zu finden, in denen wir auftanken und genießen, Gott begegnen und mit neuer Inspiration in den Alltag zurückkehren können“.

Das Frauenfrühstück finanziert sich aus Spenden. Um unsere Kosten für das Frühstück und die Referentin / Referenten zu decken, bitten wir unsere Gäste um einen freiwilligen Beitrag und bedanken uns auf diesem Weg für die Unterstützung.

Organisatorinnen des Frauenfrühstücks  sind: Nabila Al Allan, Renate Benz, Dr. Doris Croome, Regina Izyderczak, Erika Jourdan,  Dr. Doris Plach und Ruth Thieme.

Sie erreichen uns über eine Mail an frauenfruehstueck(at)kirche-wixhausen.de

Die Themen der vergangenen Frauenfrühstück-Samstage finden Sie hier